Hallo C5-User!
Beim Fahren in der Stadt (Huckelstrasse) habe ich einen der Plastik-Clips verloren - siehe hier:
http://www.cypax.net/projects/c5/galler ... #image_top
Hat jemand schon mal eine Ersatzlösung dafür gefunden? Evtl. irgendwas mit Splint, damit das auch hält??
Oder eine große Unterlegscheibe zusägen??
Gruß
Jens
Kofferraum-Befestigung - Ersatzlösung??
Kofferraum-Befestigung - Ersatzlösung??
Der ZX81 rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer...
Neues aus der KI-Welt... Die Automate kann sich selbst essen.
Neues aus der KI-Welt... Die Automate kann sich selbst essen.
Re: Kofferraum-Befestigung - Ersatzlösung??
Beim C5 Werkzeug sind normalerweise Ersatz Clips.
Ich habe im März aber bei einem C5 stattdessen einen Federsplint aus dem Baumarkt eingesetzt.
Dazu muss der Kunststoff des Kofferraum in der Nut aber zweifach durchbohrt werden. Eintritts und Austritts Öffnung.
Funktioniert aber gut.
Liebe Grüße Paul
Ich habe im März aber bei einem C5 stattdessen einen Federsplint aus dem Baumarkt eingesetzt.
Dazu muss der Kunststoff des Kofferraum in der Nut aber zweifach durchbohrt werden. Eintritts und Austritts Öffnung.
Funktioniert aber gut.
Liebe Grüße Paul
Theoretisch ist zwischen Theorie und Praxis kein Unterschied.
Praktisch allerdings wohl.
Praktisch allerdings wohl.
Re: Kofferraum-Befestigung - Ersatzlösung??
Tja, die Ersatz-Clips sind alle :-\
Das mit dem Splint ist gut - ich werde mal welche besorgen und dann bohren...
Danke für den Tipp!
Gruß
Jens
Das mit dem Splint ist gut - ich werde mal welche besorgen und dann bohren...
Danke für den Tipp!
Gruß
Jens
Der ZX81 rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer...
Neues aus der KI-Welt... Die Automate kann sich selbst essen.
Neues aus der KI-Welt... Die Automate kann sich selbst essen.
Re: Kofferraum-Befestigung - Ersatzlösung??
Am besten bei eingehängtem Kofferraum im geöffneten Zustand waagerecht anzeichnen und dann den Kofferraum zum bohren entnehmen. Dadurch das die Bohrung im geöffneten Zustand Waagerecht ist zeigt sie im geschlossenen Zustand leicht nach unten was die Sicherheit erhöht.
Die Bohrung sollte den Zapfen etwa Dritteln.
Ein Drittel des Zapfens, dann den Federsplint dann weiter zwei Drittel Zapfen.
Und möglichst genau in der Nut bohren.
Den Bohrer erst im 90 Grad Winkel ansetzen und nach dem Durchbohren den Bohrer auf den passenden Winkel bringen. Dadurch entstehen die benötigten Langlöcher. Sonst rutscht man beim bohren immer ab.
Freut mich wenn ich helfen konnte.
Die Bohrung sollte den Zapfen etwa Dritteln.
Ein Drittel des Zapfens, dann den Federsplint dann weiter zwei Drittel Zapfen.
Und möglichst genau in der Nut bohren.
Den Bohrer erst im 90 Grad Winkel ansetzen und nach dem Durchbohren den Bohrer auf den passenden Winkel bringen. Dadurch entstehen die benötigten Langlöcher. Sonst rutscht man beim bohren immer ab.
Freut mich wenn ich helfen konnte.
Theoretisch ist zwischen Theorie und Praxis kein Unterschied.
Praktisch allerdings wohl.
Praktisch allerdings wohl.
Re: Kofferraum-Befestigung - Ersatzlösung??
Hallo Paul, hallo C5-Driver!
Ich habe das genauso gemacht und mit 2,29 Euro Aufwand (ich musste vier Splinte kaufen) ist das auch sehr günstig. Das sollte halten!!
Gruß und Dank
Jens
P.S.: Fahre jetzt mit dem C5 in den McDonalds-Drive
Ich habe das genauso gemacht und mit 2,29 Euro Aufwand (ich musste vier Splinte kaufen) ist das auch sehr günstig. Das sollte halten!!
Gruß und Dank
Jens
P.S.: Fahre jetzt mit dem C5 in den McDonalds-Drive

Der ZX81 rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer...
Neues aus der KI-Welt... Die Automate kann sich selbst essen.
Neues aus der KI-Welt... Die Automate kann sich selbst essen.