Der Amiga 600 und der Amiga 1200 hat einen PCMCIA-Slot, diesen kann man nicht nur für eine Netzwerk-Karte verwenden, sondern auch für eine PCMCIA-Speicherkarte. Commodore hatte aber nur den Support für PCMCIA RAM-Karten eingebaut. Diese sind aber heute kaum mehr zu kriegen und zudem selten grösser als 8MB. Aus meiner Digitalkamera habe ich aber noch eine 256MB Compact Flash Karte, für die ich auch einen CF zu PCMCIA Adapter habe. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und bin im AmiNET wieder mal fündig geworden. Man braucht folgende Dateien:
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/disk/misc/cfd.lha
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/disk/misc/fat95.lha
Zuerst installiert man den FAT95 Treiber, dieser hat den schönen Nebeneffekt, dass man danach auch die langen Dateinamen auf Windows-Disketten sehen kann. (CrossDOS zeigt nur die 8.3-Namen an) Zum mounten kann man die Icons MS0 und MS1 aus fat95.lha verwenden.
also:
Code: Alles auswählen
copy fat95.lha ram:
ram:
lha e fat95.lha
cd fat95
deutsch/install_fat95
Code: Alles auswählen
copy cfd.lha ram:
ram:
lha e cfd.lha
cd cfd
cd devs
copy compactflash.device devs:
copy CF0.info SYS:
Code: Alles auswählen
copy SYS: CF0:sys ALL
Nachtrag: funktioniert auch im Amiga 1200 mit OS3.9 (Getestet: Amiga 600 mit OS 3.1, Amiga 1200 mit OS 3.1 und Amiga 1200 mit OS 3.9)
cool...