ZX Omni
ZX Omni
So wie ich das sehe, gibt es noch keinen Thread zum ZX Omni.
Wenn wir hier Meinungen, Erfahrungen und Tipps zusammentragen könnten, das wäre super.
Frage, wer noch hat einen bestellt oder schon erhalten? Meiner kam vor 2 oder 3 Tagen hier an. Erster Eindruck: Eigentlich eine ziemlich coole Kiste. Grösstes Problem: Informationen finden. Es gibt zwar eine Facebook Gruppe, aber wir kennen ja Facebook. Struktur, Suchmöglichkeiten etc. praktisch null. Die DIP Schalter treiben mich zum Beispiel in den Wahnsinn. Was ist nun richtig und wie muss man sie setzen? Der Omni bietet ja zwei Modi: UnoDOS und ESXDOS und je nachdem bespielt man die SD Karte anders. Eigentlich auch ziemlich gut, aber alle Beschreibungen sind überall verstreut und der zusammengeschusterten FAQ traue ich nicht. HDMI geht wohl auch noch nicht, aber das mitgelieferte SCART Kabel reicht für meine Zwecke.Wenn wir hier Meinungen, Erfahrungen und Tipps zusammentragen könnten, das wäre super.
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: ZX Omni
Ich habe die Laptop-Version bestellt. Bisher hat scheinbar Nur Mark Payne einen erhalten.
Eine Grafik mit Erklärungen zu den DIP-Schaltern hatte ich vor kurzem in irgendeiner Facebook-Gruppe gesehen. Finde sie nun leider nicht mehr...
Edit:
Eine Grafik mit Erklärungen zu den DIP-Schaltern hatte ich vor kurzem in irgendeiner Facebook-Gruppe gesehen. Finde sie nun leider nicht mehr...
Edit:
Re: ZX Omni
Danke. Dieses Bild kenne ich - ist auch Teil der FAQ auf der ZX Omni Gruppe auf FB, aber laut Djordje sei die Belegung gerade anders als auf den Nummern unter den DIP Schaltern. So richtig zu stimmen scheint das aber auch nicht.
Ich finde es ganz toll, wenn Leute wie Djordje, Piotr etc. etwas auf die Beine stellen. Ohne sie wäre wohl einiges an Hardware nie realisiert oder dem "Massenmarkt" zugänglich gemacht worden. Leider vernachlässigen sie die Doku ganz sträflich. Das ist vielleicht (nicht nur) für einen Hardware-Menschen ein undankbarer Job, aber es ist der Sache einfach nicht förderlich, wenn man die Kunden so im Regen stehen lässt. Wie es anders geht, zeigt Karl.
Ich finde es ganz toll, wenn Leute wie Djordje, Piotr etc. etwas auf die Beine stellen. Ohne sie wäre wohl einiges an Hardware nie realisiert oder dem "Massenmarkt" zugänglich gemacht worden. Leider vernachlässigen sie die Doku ganz sträflich. Das ist vielleicht (nicht nur) für einen Hardware-Menschen ein undankbarer Job, aber es ist der Sache einfach nicht förderlich, wenn man die Kunden so im Regen stehen lässt. Wie es anders geht, zeigt Karl.
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: ZX Omni
Mein Laptop ist seit ein paar Wochen mit China Post unterwegs...
Vieles rund um Sinclair und andere Retro-Computer:
http://www.jungsi.de
http://www.jungsi.de
Re: ZX Omni
Das Bild sieht aus wie die Belegung vom ZXNuvo.
Den habe ich auch. Verrät mir bitte jemand den Unterschied zwischen Omni und Nuvo?
Ist der Omni die SMD Variante des Nuvo?
Hat er die gleichen Macken?
Theoretisch ist zwischen Theorie und Praxis kein Unterschied.
Praktisch allerdings wohl.
Praktisch allerdings wohl.
Re: ZX Omni
Don Superfo hat dieses Bild auf FB gepostet. Ich sags ja, ist etwas verwirrend...
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: ZX Omni
Für die Nicht-FBler, hier gibt es ein recht langes (wenn auch nicht immer komplett verständliches) FAQ Dokument.
Ich war mal so frei und stelle das PDF hier ein, da der Link zum Dokument nur für FB User/Gruppenmitglieder zu funktionieren scheint.
Ich war mal so frei und stelle das PDF hier ein, da der Link zum Dokument nur für FB User/Gruppenmitglieder zu funktionieren scheint.
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: ZX Omni
Super, Danke!
Theoretisch ist zwischen Theorie und Praxis kein Unterschied.
Praktisch allerdings wohl.
Praktisch allerdings wohl.
Re: ZX Omni
Wie ist denn jetzt das Gehäuse geworden? Glatt oder strukturiert? Fühlt sich gut an?
Ich will auch noch einen haben, warte aber auf das HDMI-Modul.
Ich will auch noch einen haben, warte aber auf das HDMI-Modul.
Re: ZX Omni
Vielleicht könnte ja mal zum Anfang erklären, was ein ZX Omni überhaupt ist.
Einfach nur ein Spectrum Clone ? 16k, 48k, 128k ?
Preis ?
Einfach nur ein Spectrum Clone ? 16k, 48k, 128k ?
Preis ?
Wer seinen Computer ehrt, lebt nicht verkehrt.
Re: ZX Omni
Das ist ein Harlequin 128 mit integriertem DivMMC, RGB-SCART, 2 Joystickports etc.
Zuletzt geändert von schombi am 20.03.2018, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: ZX Omni
Es ist ein 128k clone für nicht Löter.
Das gleiche wie der ZX Nuvo nur in SMD.
Das gleiche wie der ZX Nuvo nur in SMD.
Theoretisch ist zwischen Theorie und Praxis kein Unterschied.
Praktisch allerdings wohl.
Praktisch allerdings wohl.
Re: ZX Omni
Der Omni-Laptop im Review:
https://www.youtube.com/watch?v=A2rZSt3DBY0
https://www.youtube.com/watch?v=A2rZSt3DBY0
manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern.
werch ein illtum! (lichtung, Ernst Jandl)
werch ein illtum! (lichtung, Ernst Jandl)
Re: ZX Omni
Recht aufschlussreiche Beantwortung meiner Frage.
Etwas schade ist, dass die Displayfläche sichtbar recht klein ist.
Was kostet das Teil ?

Etwas schade ist, dass die Displayfläche sichtbar recht klein ist.
Was kostet das Teil ?
Wer seinen Computer ehrt, lebt nicht verkehrt.
Re: ZX Omni
Guckst Du hier:
http://retroradionics.co.uk/shop.html
110 USD Desktop / 150 USD "Laptop" zzgl. 16 USD Versand (und ggf. Einfuhrumsatzst.)
http://retroradionics.co.uk/shop.html
110 USD Desktop / 150 USD "Laptop" zzgl. 16 USD Versand (und ggf. Einfuhrumsatzst.)
manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern.
werch ein illtum! (lichtung, Ernst Jandl)
werch ein illtum! (lichtung, Ernst Jandl)
Re: ZX Omni
Ehrlich gesagt wundert mich dann nicht, warum die Informationen darüber recht spärlich sind.
Wer seinen Computer ehrt, lebt nicht verkehrt.
Re: ZX Omni
Also ich bin mit dem normalen Omni (also nicht Laptop) ziemlich zufrieden. Nur die Lieferzeit war heftig und die DIP Schalter sind keine gute Qualität. Ansonsten ist das ein tadelloses Teil, auch von Anmutung und Haptik her.
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
- Eratosthenes
- User
- Beiträge: 301
- Registriert: 08.03.2017, 22:30
Re: ZX Omni
Hi schombi,
mustest Du Zoll zahlen?
mustest Du Zoll zahlen?
Neun- von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen: "Ich bin nicht verrückt!" (Die zehnte summt grad die Melodie von Pong...)
--
Meine derzeitige Meinung zum Next <klick>
--
Meine derzeitige Meinung zum Next <klick>
Re: ZX Omni
Nein, mein Paket hatte einen grünen Aufkleber vom Zoll und war als "Keyboard components" deklariert.
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: ZX Omni
Guys,
where can I order the full ZX Omni setup?
Thx in advance,
Yerz
where can I order the full ZX Omni setup?
Thx in advance,
Yerz
IN NIHILUM REVERTERIS - a big text-adventure game for ZX81: http://tiny.pl/g2m6m
"MONOCHROME" issue 5 - (Spring 2014) free paper/PDF magazine about ZX81: http://tiny.pl/q2m44
ZX81 COMPETITIONS 2007/2009: http://zx81.republika.pl/
"MONOCHROME" issue 5 - (Spring 2014) free paper/PDF magazine about ZX81: http://tiny.pl/q2m44
ZX81 COMPETITIONS 2007/2009: http://zx81.republika.pl/
Re: ZX Omni
Am zweitschadesten ist, daß das Bild offensichtlich als PAL-Signal (vermutl. Composite bzw. FBAS) zum Monitor gelangt mit den bekannten Nachteilen, was die Farbauflösung, Schärfe und Rauschfreiheit angeht.
Gruß Ingo.
Man darf die Menschen nicht mit ihren Engsten alleinlassen. (Zitat: Peter Glaser)
Solange es keine Künstliche Dummheit mit ihren jeder Vernunft unzugänglichen taktischen Vorteilen gibt, mache ich mir wegen KI keine Sorgen. (auch Peter Glaser)
Solange es keine Künstliche Dummheit mit ihren jeder Vernunft unzugänglichen taktischen Vorteilen gibt, mache ich mir wegen KI keine Sorgen. (auch Peter Glaser)
Re: ZX Omni
http://retroradionics.co.uk/
I'm still waiting for the HDMI-module he's working on.
Nochmal die Frage: Ist das Gehäuse aus den alten Chargen (glatte Plastikoberfläche)?
Re: ZX Omni
Oh, thx a lot man.
IN NIHILUM REVERTERIS - a big text-adventure game for ZX81: http://tiny.pl/g2m6m
"MONOCHROME" issue 5 - (Spring 2014) free paper/PDF magazine about ZX81: http://tiny.pl/q2m44
ZX81 COMPETITIONS 2007/2009: http://zx81.republika.pl/
"MONOCHROME" issue 5 - (Spring 2014) free paper/PDF magazine about ZX81: http://tiny.pl/q2m44
ZX81 COMPETITIONS 2007/2009: http://zx81.republika.pl/