ob der APU Chip i.O. ist habe ich noch nicht getestet. Auffällig ist halt, daß das APU ROM im EightyOne als auch im HW Verbund genau das gleiche Verhalten zeigt. Wenn ich das APU Rom verwende/lade (HW/EightyOne) wird meine geänderte Einschaltmeldung erstmal auf beiden Systemen richtig ausgegeben. In dem Moment wo ich die erste Basiczeile mit ENTER abschliesse, macht sowohl die HW als auch der EightyOne einen Reset und die Einschaltmeldung kommt. Somit gehe ich im Moment von einem Fehler im ROM aus.
Dein vorgeschlagener Test ist bei mir schon auf der Tagesordnung für die nächsten Tests. Muss erst noch ein normales Speccy ROM brennen, da ich das eingebaute ROM nicht entnehmen will/kann. Sollte sich darüber eine Basiczeile ohne Abbruch eingeben lassen, wird es wohl am ROM liegen.
Für Testroutinen der APU über das Standard Basic bzw. Hinweise dazu wäre ich Dir aber dankbar.
Eine China APU kann ich Dir gerne zur Verfügung stellen um Dein Board zu testen. Ich habe glaube ich 6 Stück hier.
PS: Für Bastelzwecke habe ich übrigens eine 19" Lochrasterplatte an die der Zeddy-/Speccy- oder ein VG64 Stecker angelötet werden kann. Die hatte ich im Zusammenhang mit dem Bussystem zum ZX81 mit erstellt und Siggi war der einzige Anwender der das haben wollte. Ich sollte noch Platinen vorrätig haben.
