QubIDE Interface
Re: QubIDE Interface
Stefan,
da:
http://qlforum.co.uk/viewtopic.php?f=6&t=1364
steht allesl. Am besten wendest du dich an einen der Admins (Peter oder Rob), damit Sie dich für PMs freischalten.
Gruß
Tobias
da:
http://qlforum.co.uk/viewtopic.php?f=6&t=1364
steht allesl. Am besten wendest du dich an einen der Admins (Peter oder Rob), damit Sie dich für PMs freischalten.
Gruß
Tobias
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: QubIDE Interface
Merci, Paul!
Re: QubIDE Interface
Jose Leandro vermisst von ein paar Leuten, die Interesse geäußert haben, noch die Bestätigungs-PM im Forum. Schaut doch bitte mal nach, ob ihr dabei seid.
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: QubIDE Interface
Danke für den Tip! Ich war dabei und habe mich nun dank Dir gemeldet!tofro hat geschrieben:Jose Leandro vermisst von ein paar Leuten, die Interesse geäußert haben, noch die Bestätigungs-PM im Forum. Schaut doch bitte mal nach, ob ihr dabei seid.
Gruß
Tobias
Ich hoffe, ich habe es jetzt geschafft, die Benachrichtigungen zu aktivieren.
Re: QubIDE Interface
Vitaly (mvv1971/tetroid) bietet jetzt das Qubide auch als DIY Kit an. Preis 40 GBP (Ebay) oder 38 GBP (Sellmyretro).
https://www.ebay.co.uk/itm/Sinclair-QL- ... SwDFBaAtbM
https://www.sellmyretro.com/offer/details/28959
https://www.ebay.co.uk/itm/Sinclair-QL- ... SwDFBaAtbM
https://www.sellmyretro.com/offer/details/28959
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: QubIDE Interface
und andere schönes Sachen, wie eine QL-Backplane:
https://www.sellmyretro.com/offer/details/28938
https://www.sellmyretro.com/offer/details/28938
manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern.
werch ein illtum! (lichtung, Ernst Jandl)
werch ein illtum! (lichtung, Ernst Jandl)
Re: QubIDE Interface
Würde damit sein CF-Interface zusammen mit dem GoldCard Clone laufen?
Vieles rund um Sinclair und andere Retro-Computer:
http://www.jungsi.de
http://www.jungsi.de
Re: QubIDE Interface
*Thread ausgrab*
Ich hatte das Qubide ein wenig aus den Augen verloren, bis ich auf ein "Neues EPROM und GAL Set" stiess. https://www.ebay.de/itm/Neue-GALs-Eprom ... :rk:1:pf:0
Nach dem Austausch der 3 Chips bekomme ich jetzt eine andere Einschaltmeldung und interessanterweise kann ich auf mein Test DOM problemlos zugreifen und ein BASIC Programm laden, wobei der Verkäufer etwas von neu partitionieren und formatieren sagte. Jetzt meine Frage: Was weiss Genaueres zu diesen neueren Qubide Chips bzw. wo kann ich etwas zur Qubide Historie finden? Hat sonst noch jemand solche Chips?
Ich hatte das Qubide ein wenig aus den Augen verloren, bis ich auf ein "Neues EPROM und GAL Set" stiess. https://www.ebay.de/itm/Neue-GALs-Eprom ... :rk:1:pf:0
Nach dem Austausch der 3 Chips bekomme ich jetzt eine andere Einschaltmeldung und interessanterweise kann ich auf mein Test DOM problemlos zugreifen und ein BASIC Programm laden, wobei der Verkäufer etwas von neu partitionieren und formatieren sagte. Jetzt meine Frage: Was weiss Genaueres zu diesen neueren Qubide Chips bzw. wo kann ich etwas zur Qubide Historie finden? Hat sonst noch jemand solche Chips?
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: QubIDE Interface
Das hab ich bei meinem Inteface auch gemacht - auf dieser Seite weiter unten gibt es Infos - „Qubata Software“
http://www.greybeardz.com/qlrom/index.html
http://www.greybeardz.com/qlrom/index.html
Vieles rund um Sinclair und andere Retro-Computer:
http://www.jungsi.de
http://www.jungsi.de
Re: QubIDE Interface
QubIDE 1 war lange Zeit die einzige Hardware, die es für Festplatten auf dem QL gab. Deswegen ist die Firmware ausgereift und stabil.
Gegen Ende der kommerziellen QubIDE-Verfügbarkeit wurde eine neue Firmware, die nicht ganz so wählerisch bei den unterstützten Plattentypen war, CD-ROMs unterstützte und solche Features wie einen "eingebauten Papierkorb" (d.h. undelete) unterstützte, eingeführt. Ich hatte immer das Gefühl, dass QubIDE 2 nie ganz fertiggeworden ist - Es kam da schon mal vor, dass sich ein Dateisystem über die Zeit weg "verabschiedet" hat. Deswegen war QubIDE 2 uch nie so richtig verbreitet - Die Leute sind wieder auf das alte System zurück, weil das stabiler lief.
QubIDE 3 (oder "QubATA") ist eine Neuimplementierung der Treiber-Firmware und setzt auf der Hardware von QubIDE 2. Eine Neuentwicklung von 2017, mit dem Ziel, die Features von QubIDE 2 (und ein paar mehr) stabil verfügbar zu machen. Alain Haoul hat da mMn einen richtig guten Job gemacht, mir ist nichts von den berühmten Instabilitäten von QubIDE 2 bekannt. Dieser Treiber ist auch bei den Trump/QubIDE-Karten von Tetroid aus Russland drauf.
Tobias
Gegen Ende der kommerziellen QubIDE-Verfügbarkeit wurde eine neue Firmware, die nicht ganz so wählerisch bei den unterstützten Plattentypen war, CD-ROMs unterstützte und solche Features wie einen "eingebauten Papierkorb" (d.h. undelete) unterstützte, eingeführt. Ich hatte immer das Gefühl, dass QubIDE 2 nie ganz fertiggeworden ist - Es kam da schon mal vor, dass sich ein Dateisystem über die Zeit weg "verabschiedet" hat. Deswegen war QubIDE 2 uch nie so richtig verbreitet - Die Leute sind wieder auf das alte System zurück, weil das stabiler lief.
QubIDE 3 (oder "QubATA") ist eine Neuimplementierung der Treiber-Firmware und setzt auf der Hardware von QubIDE 2. Eine Neuentwicklung von 2017, mit dem Ziel, die Features von QubIDE 2 (und ein paar mehr) stabil verfügbar zu machen. Alain Haoul hat da mMn einen richtig guten Job gemacht, mir ist nichts von den berühmten Instabilitäten von QubIDE 2 bekannt. Dieser Treiber ist auch bei den Trump/QubIDE-Karten von Tetroid aus Russland drauf.
Tobias
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: QubIDE Interface
Das heisst mit den 3 neuen Chips habe ich nun aus einem QubIDE ein QubIDE 3 Interface gemacht? Das einfache Weiternutzen eines mit dem original QubIDE erstellten DOMs ist also nicht zu anzuraten? Wie ist die Empfehlung bzgl. des QL ROMs?
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: QubIDE Interface
Eigentlich eher ein "2 und 3". Die benutzen dieselbe Hardware. Das neue ROM macht dann ein "3" draus.
Das original-QubIDE-Upgrade-Manual schreibt übrigens
Die Partitionen solltest du schon weiternutzen können, der Partitionstyp ist identisch und auch das Dateisystem. Ich denke, das hat man geschrieben, dass keiner eine von "Version 2" verhunzte Partition weiterbenutzt, dieselben Fehler auftreten, und dann kurzerhand sagt "3 tut auch nicht gescheit". Es hat sich über die Zeit auch das Format der Map geändert, muss also nicht immer funktionieren (Versionen vor 1.50 hatten eine andere Map als 2.0 und größer, aber das hättest du schon gemerkt). Formatieren (nicht unbedingt partitionieren) würde auf keinen Fall schaden.In certain circumstances when the Upgrade has been completed you may have to re-format your hard drive(s), especially if your previous version was earlier than v 1.50. Version 2 of QUBIDE has the same map layout as v 1.50 to v1.56 so if your QUBIDE.. was within this range then there should be no need to re-format your drive(s) after the upgrade has been completed.
QL ROM ist wie immer egal. Es gibt an sich keinen Grund, warum man irgendwas <"JS" nehmen will und sich dessen Fehler antun will. Für mich nichtmal <"Minerva". Dem QubIDE ist das egal, das Interface zu Treibern hat sich in QDOS nie geändert. Wenn du Spiele spielen willst, nimm JS, wenn nicht alle Spiele laufen müssen (die meisten tun's trotzdem), nimm Minerva, am besten das allerneuste von Marcel.
Tobias
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: QubIDE Interface
Danke, Tobias! Das bringt ein wenig Klarheit in die Angelegenheit.
Mein Test-QL hat ROM JS. Nun aber die dümmste Frage des Tages: Ein TK2 ist bei QubIDE nicht mit dabei, oder?
Mein Test-QL hat ROM JS. Nun aber die dümmste Frage des Tages: Ein TK2 ist bei QubIDE nicht mit dabei, oder?
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: QubIDE Interface
Nein, ist normalerweise nicht dabei. Die Erweiterungskarte von Tetroid, die Speichererweiterung und CF-Interface draufhat, hat's aber, glaubich.
Das findest du aber selbst schnell raus, indem du nachschaust, ob dein QL den BASIC-Befehl "EXTRAS" oder den BASIC-Befehl "TK2_EXT" kennt.
Tobias
Das findest du aber selbst schnell raus, indem du nachschaust, ob dein QL den BASIC-Befehl "EXTRAS" oder den BASIC-Befehl "TK2_EXT" kennt.
Tobias
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: QubIDE Interface
Genau, das mit TK2_EXT hatte ich probiert und bekam nur eine Fehlermeldung zurück. Ich war mir dann aber nicht mehr sicher, ob ich nicht doch noch etwas vergessen hatte einzugeben.
My beloved residents: http://schombi.de/my-retro-collection.html
- Eratosthenes
- User
- Beiträge: 384
- Registriert: 08.03.2017, 22:30
Re: QubIDE Interface
Hallo zusammen,
habe mein QubIDE inzwischen zusammengelötet und ein 128MB DOM angeschlossen.
Das Ergebnis sieht so aus: Habe leider keine Doku gefunden, wie ich das DOM formatieren und partitionieren kann.
=> Gibt es eine Möglichkeit, die Harddisk direkt im QL zu partitionieren und zu formatieren?
Danke für die Info.
habe mein QubIDE inzwischen zusammengelötet und ein 128MB DOM angeschlossen.
Das Ergebnis sieht so aus: Habe leider keine Doku gefunden, wie ich das DOM formatieren und partitionieren kann.
=> Gibt es eine Möglichkeit, die Harddisk direkt im QL zu partitionieren und zu formatieren?
Danke für die Info.
Neun- von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen: "Ich bin nicht verrückt!" (Die zehnte summt grad die Melodie von Pong...)
--
Meine derzeitige Meinung zum Next <klick>
--
Meine derzeitige Meinung zum Next <klick>
Re: QubIDE Interface
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- Eratosthenes
- User
- Beiträge: 384
- Registriert: 08.03.2017, 22:30
Re: QubIDE Interface
Hallo Tobias,
danke für die Info. Werde es mir gleich ansehen und hoffen, dass ich das DOM partitioniert und formatiert bekomme...
MfG
der Eratosthenes
P.S.: Ich finde, dass das QubIDE das optisch schönste HDD Interface für den QL ist, insbesondere, wenn man DOMs benutzen möchte. Es steht dem QL wirklich gut... P^2.S.: Zumal das Teil, das ich mir zusammengebastelt habe, hat noch ein kleines Goodie (512kB RAM...)
danke für die Info. Werde es mir gleich ansehen und hoffen, dass ich das DOM partitioniert und formatiert bekomme...

MfG
der Eratosthenes
P.S.: Ich finde, dass das QubIDE das optisch schönste HDD Interface für den QL ist, insbesondere, wenn man DOMs benutzen möchte. Es steht dem QL wirklich gut... P^2.S.: Zumal das Teil, das ich mir zusammengebastelt habe, hat noch ein kleines Goodie (512kB RAM...)
Neun- von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen: "Ich bin nicht verrückt!" (Die zehnte summt grad die Melodie von Pong...)
--
Meine derzeitige Meinung zum Next <klick>
--
Meine derzeitige Meinung zum Next <klick>